Linnéa Mühlenkamp

Programmmanagement / Fundraising

Linnéa ist in Duisburg aufgewachsen, studierte in Paderborn, Toulouse (Frankreich) und Halle an der Saale Romanistik, Geschichte sowie Interkulturelle Europa- und Amerikastudien.

Seit mehr als 10 Jahren arbeitet sie in unterschiedlichen Projekten und Programmen im Bereich der non-formalen politischen Bildung mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland, (Frankreich) und Nordafrika. Neben der individuellen Begleitung von Menschen, liegt ihr das Thema Organisationsentwicklung und der Aufbau von zivilgesellschaftlichen Strukturen am Herzen.

Linnéa ist Mitgründerin von RuhrstadtTRÄUMER sowie des TraumWerkStadt e.V., wo sie lange Zeit im Vorstand aktiv war.

linnea.muehlenkamp@ruhrstadttraeumer.org
+49 (0) 1578 8228582
Arbeitssitz: Berlin

Anna Lohmann

Programmmanagement/ PR & Social Media

Anna ist in Voerde am Rande des Ruhrgebiets geboren und aufgewachsen und hat Internationale Entwicklungsstudien in Wageningen (Niederlande) und Urbane Kultur, Gesellschaft und Raum in Essen studiert.

Seitdem arbeitete sie in der Stadt- und Quartiersentwicklung und der politischen Bildungsarbeit. Seit 2019 ist sie Teil des RuhrstadtTRÄUMER-Teams.

anna.lohmann@ruhrstadttraeumer.org
Arbeitssitz: Duisburg

Gülcan Boran

Koordination Dortmund/ Ansprechpartnerin für Programmteilnehmende

Gülcan Boran ist in Xanten am Niederrhein aufgewachsen und lebt mittlerweile in Dortmund. Sie ist Schauspielerin, Theaterpädagogin und Multiplikatorin für Traumaarbeit. Sie hat deutschlandweit zahlreiche künstlerisch-interkulturelle Projekte mit Kindern, Jugendlichen und Frauen umgesetzt. Zurzeit ist sie Mitarbeiterin im Verbund der sozial-kulturellen Migrantenvereine Dortmund e.V..

Seit 2022 ist sie auch als lokale Programmkoordinatorin des RuhrstadtTRÄUMER-Programms bei TraumWerkstadt e.V. tätig.

gulcan.boran@ruhrstadttraeumer.org
+49 (0) 176 6343 8851
Arbeitssitz: Dortmund

Saliha Geiser

Communityarbeit

Saliha wohnt im Ruhrgebiet und hat 2015 als Teilnehmerin das RuhrstadtTRÄUMER Programm kennengelernt. Seither ist sie in verschiedenen Bereichen des Programms engagiert und soziales Engagement ist für sie sehr wichtig geworden. Saliha hat Soziale Arbeit / Sozialpädagogik an der Hochschule Düsseldorf studiert und sich dabei auf Interkulturalität und Zivilgesellschaft fokussiert.

Im RuhrstadtTRÄUMER Programm ist Saliha deine Ansprechperson, wenn es um Aktivitäten geht, die außerhalb des klassischen RuhrstadtTRÄUMER Programms stattfinden.

Einmal im Monat trifft sich die RuhrstadtTRÄUMER-Community zu verschiedenen Aktionen im Ruhrgebiet. Es geht darum, sich gemeinsam zu engagieren, über für uns wichtige Themen zu sprechen oder um einfach eine gute Zeit mit netten Menschen zu verbringen.

Wenn du dabei sein möchtest oder eine Idee für eine gemeinsame Aktivität hast, schreib‘ mir gern eine Nachricht!

saliha.geiser@ruhrstadttraeumer.org
Arbeitssitz: Essen

Tino Rasche

Mentoring

Tino ist in Jena (DDR) geboren und in Indien aufgewachsen. Er machte bilinguales Abitur in Moskau (Russland) und Berlin (Deutschland) und studierte Technische Physik in Ilmenau (Deutschland) und St. Petersburg (Russland).

Seit 2012 ist er als selbstständiger Seminarleiter für eine Reihe von Auftraggeber*innen in unterschiedlichen Ländern und Kontexten unterwegs und arbeitet online wie offline mehrsprachig auf Deutsch, Russisch und/oder Englisch. Er begeistert Menschen für die Findung kreativer Lösungen und fördert die Kompetenzentwicklung von Persönlichkeiten, Gruppen und Institutionen.

tino.rasche@ruhrstadttraeumer.org
Arbeitssitz: Düsseldorf

Die Bewerbungsphase für RuhrstadtTRÄUMER 2023 ist abgeschlossen. Wir können leider keine weiteren Bewerbungen für dieses Jahr mehr annehmen. Alle Bewerber*innen erhalten bis zum 01. Mai Bescheid, ob sie dabei sind (bitte unbedingt den Spam-Ordner prüfen!).
Scroll to Top