
Linnéa Mühlenkamp
Programmmanagement / Campleitung / Fundraising
Linnéa ist in Duisburg aufgewachsen, studierte in Paderborn, Toulouse (Frankreich) und in Halle an der Saale Romanistik, Geschichte sowie Interkulturelle Europa- und Amerikastudien. Seit 2011 ist sie pädagogisch im interkulturellen Bereich mit Kindern und Jugendlichen aktiv.
Linnéa ist seit 2014 in Berlin, wo sie als Programmmanagerin im Theodor-Heuss-Kolleg des MitOst e.V. arbeitet. Neben RuhrstadtTRÄUMER ist sie viel in Nordafrika unterwegs, unter anderem mit dem Programm Mosta9bali, das Jugendliche in Tunesien zu demokratischem Handeln qualifiziert. Als internationale Seminarleiterin war Linnéa auch in Georgien und Russland tätig. Sie ist Mitbegründerin von RuhrstadtTRÄUMER und Vereinsvorständin bei TraumWerkStadt e.V..

Anna Lohmann
Lokale Koordination
Anna ist in Voerde am Rande des Ruhrgebiets geboren und aufgewachsen und hat Internationale Entwicklungsstudien in Wageningen (Niederlande) und Urbane Kultur, Gesellschaft und Raum in Essen studiert. Für einige Monate engagierte sie sich ehrenamtlich bei Lebensblume e.V. in Ukunda (Kenia) und hat sich als Multiplikatorin im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung fortgebildet.
Seither arbeitete sie am Wuppertal Institut und beim Büro für Quartierentwicklung in Wuppertal. Seit Februar 2019 ist sie als lokale Koordinatorin des RuhrstadtTRÄUMER-Programms bei TraumWerkStadt e.V. tätig.

Saliha Geiser
Communityarbeit / Campleitung / Mentorin
Saliha ist in Mecklenburg-Vorpommern aufgewachsen, wohnt seit 2010 wieder im Ruhrgebiet und ist jetzt in Bochum verwurzelt. Sie absolvierte 2015/2016 ein Jahrespraktikum in einem offenen Kinder- und Jugendzentrum und studiert seit 2017 an der Hochschule Düsseldorf Soziale Arbeit.
Saliha ist Alumna der RuhrstadtTRÄUMER 2015, sie engagiert sich seither für das Programm, unter anderem als Mentorin und Campleitung. Seit 2017 ist sie als Assistenz mit der lokalen Koordination des RuhrstadtTRÄUMER-Programms betraut und wirkt insbesondere im Bereich Communityarbeit.

Tino Rasche
Mentoring / Campleitung / Berater
Tino ist in Jena (DDR) geboren, in Indien aufgewachsen, ging zur Schule und machte bilinguales Abitur in Moskau (Russland) und Berlin (Deutschland), Zivildienst in der Ukraine im Bereich Altenbetreuung und Betreuung ehemaliger Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge und studierte Technische Physik in Ilmenau (Deutschland) und St. Petersburg (Russland).
Aus internationalen Projekten hat er vor allem Theatererfahrungen. Ehrenamtlich ist er bei MitOst e.V. und TraumWerkStadt e.V. engagiert und seit 2008 freiberuflicher Seminarleiter, Ausbilder, Moderator, Berater, Coach und Mentor im Theodor-Heuss-Kolleg und anderen Organisationen und Programmen zu diversitätsbewusster transkultureller Arbeit und aktiver engagierter Lebenseinstellung in den Arbeitssprachen Deutsch, Russisch und/oder Englisch.